Seit über 30 Jahren befasse ich mich nun schon mit Computern.
Zunächst rein privat, dann beruflich als Anwender.
Dabei schaute ich schon immer unter die mehr oder minder polierten „Motorhauben“ der diversen Betriebssysteme, mit denen ich mich konfrontiert sah.
Der Hardware näherte ich mich durch diverse Aufrüstungen und Modifizierungen.
Meine ersten Erfahrungen sammelte ich ab 1989 auf dem Apple MacIntosh (Studium) und dem Atari ST (privat).
Beruflich nutzte ich über viele Jahre die Midrange OSe UNIX, IBM OS/400 (heute IBM i) und DEC OpenVMS (heute VSI OpenVMS) – sowie die Mainframe OSe IBM MVS (heute IBM z/OS) und Unisys MCP (vormals Burroughs MCP).
Dann, ab 1998 kamen die Plattformen Windows, Linux und BSD hinzu.
Im Jahre 2000 sattelte ich schließlich auch beruflich auf die EDV um.
Nach einer Weiterbildung zum Netzwerkadministrator bei der Siemens Business Services GmbH (heute ATOS IT Solutions and Services GmbH) in Hamburg arbeitete ich zunächst als angestellter Netzwerkadministrator im Windows/Unix Umfeld.
Seit dem 01.01.2005 bin ich selbständig tätig und betreue ambulant und remote kleine bis mittlere Unternehmen mit einer Größe von bis zu 50 Mitarbeitern.
Ich bin Partner der Wortmann AG (Hard-/Software) und kooperiere mit einer Reihe von Programmierern bei der Erstellung „maßgeschneiderter Software“ für meine Kunden.